Speis und Trank
Erstellt durch Memoro DE
Wie wichtig die Nahrungsaufnahme für das Gemüt, die Gesundheit und die Lebenslust ist, ist ja hinreichend bekannt. Entdecken Sie ein paar der Berichte über die Speisen, Lebensmittel und Getränke der vergangenen Zeit. Einiges wird Ihnen vielleicht neu oder ungewöhnlich vorkommen, anders regt vielleicht sogar den Appetit an und zuletzt entdecken wir vielleicht eine neue Dankbarkeit für unsere heutigen, in der Regel, gut gedeckten Tische und gefüllten Kühlschränke. Neue Beiträge, auch über die Getränke, Weine und Spirituosen aller Art, sind sehr willkommen!
-
Die Schnapsbrenner
von Paul Müller | geladen vor 5209 Tagen
Die Ernährungslage und der selbstgebrannte Schnaps hielt sie auf Trab. Bei den Schnapsbrennern flog die Ausrüstung einmal in die Luft wegen eines Schundromans.
gesehen 7718 mal
-
Falscher Hase
von Ingrid | geladen vor 5333 Tagen
Sie berichtet von den Regeln am Tisch während der Mahlzeiten in der Nachkriegszeit und den einzelnen Überraschungen, die sie erlebten.
gesehen 8161 mal
-
Immer Hunger
von Hartmut Koppelmann | geladen vor 5335 Tagen
Er erzählt wie er immer Nahrung organisieren musste, teilweise bei den Russen, bei denen die Mutter putzte. Sowie über die Schulspeisungen mit dem beliebten Nachschlag.
gesehen 7149 mal
-
Zuckerbrot und Schafsmist
von Erwin Weingärtner | geladen vor 5309 Tagen
München, Ende der 40er Jahre. Er zieht mit seinen Freunden, wenn sie nicht in den Bombentrichtern spielen, den Schafsherden hinterher, sammelt den Mist ein und tauscht ihn erfolgreich bei den Gartenbesitzern g...
gesehen 9501 mal
-
Fallobst
von Kurt Hoffmann | geladen vor 5322 Tagen
Er berichtet, wie sie damals auf den Feldern die Reste der Ernten gesammelt haben und in der damals üblichen Tauschwirtschaft gegen andere Lebensmittel oder Produkte einwechselten.
gesehen 9447 mal
-
Das erste Nikotin im Kirchturm
von Dr. Bernd Wimmer | geladen vor 5234 Tagen
Ein interessanter und amüsanter Bericht über die verschiedenen Lebensmittel der damaligen Nachkriegszeit und über die Improvisationskunst der Mutter, sowie über den Inhalt der Care-Pakete. Auch der Kirchtur...
gesehen 8501 mal
-
Der Schatz der Amerikaner
von Christine Werner | geladen vor 3787 Tagen
Sie berichtet von der Ankündigung des Paradieses. Sprich auf Grund des Fraternisierungsverbotes mussten die Amerikaner nach den Übungen die restlichen Lebensmittel im Wald vergraben. Durch die entsprechende M...
gesehen 8187 mal
-
Steckrüben und Torfstechen
von Marianne Geist | geladen vor 5198 Tagen
Im Februar 1945 landen sie in einem kleinen Dorf in der Nähe der holländischen Grenze und leben dort extrem einfach ohne jeglichen Komfort für die nächsten vier Jahre. Für den reinen Frauenhaushalt war es ...
gesehen 8238 mal
-
Die erste Artischocke im Les Routiers
von Bernhard Zimmermann | geladen vor 5198 Tagen
1959 reist er per Moped nach Frankreich um die Schlösser an der Loire zu besuchen. Die Victoria bekam er geschenkt, nachdem er seinen Bruder drei Jahre gepflegt hatte. Auf dieser Reise lernt er französische S...
gesehen 8874 mal
-
Willy, das Kaninchen und der selbstgebrannte Cogna...
von Ute Ka. | geladen vor 5216 Tagen
Ein interessanter Bericht über die Ernährungslage und die verschiedenen Methoden sich Lebensmittel zu beschaffen, vom Pferdefleisch bis zu den selbstgezüchteten Kaninchen. Auch die Lust auf etwas Süsses kö...
gesehen 7721 mal
-
Der Grenadiermarsch
von Silvia Hein | geladen vor 4174 Tagen
Der Grenadiermarsch war eins der typischen Gerichte in ihrer Jugend. Weiterhin standen Nudeln in vielen Varianten und das berühmte Suppenhuhn der Großmutter auf dem Programm. Soleier, Pilze, verschiedene Beer...
gesehen 8956 mal
-
Gedrängte Wochenübersicht
von Ilka von Trautvetter | geladen vor 3035 Tagen
In den Nachkriegsjahren war schönes Porzellan im Elternhaus vorhanden, jedoch hatte ihre Mutter mit den drei Kindern kaum Lebensmittel und die Witwenrente war niedrig. Sie lebten von der Hand in den Mund, samm...
gesehen 7164 mal
