Europa
Erstellt durch Redazione 11/03/2012
Das Projekt Memoro - Die Bank der Erinnerungen wurde in Italien als "La Banca della Memoria" in Turin gegründet und ist nun in über 14 Ländern online, ein Teil davon befindet sich in der EU.
Wikipedia: "Die Europäische Union (EU) ist ein aus 28 europäischen Staaten bestehender Staatenverbund. Seine Bevölkerung umfasst über eine halbe Milliarde Einwohner. Der von den EU-Mitgliedstaaten gebildete Europäische Binnenmarkt ist der am Bruttoinlandsprodukt gemessen größte gemeinsame Markt der Welt."
-
Das jüdische Ghetto Lodz/Litzmannstadt in der Nac...
von Gerhard Naber | geladen vor 5112 Tagen
1940/41 wohnten sie mitten in der Stadt Lodz in einer sehr großen Wohnung, die wahrscheinlich ursprünglich jüdischen Mitbürgern gehörte. Um von ihrer Wohnung zum Ferienhaus des Krankenhauses zu kommen, mu...
gesehen 9570 mal
-
Polnische Kutscher und die Flucht per Pferdefuhrwe...
von Gerhard Naber | geladen vor 5115 Tagen
Als das Ende des Krieges absehbar war, bereiteten sie sich monatelang auf die Flucht gen Westen vor. Lebensmittel wurden entsprechend haltbar gemacht. Polnische Kutscher begleiteten und führten sie freiwillig ...
gesehen 9904 mal
-
Jungvolk in Lodz
von Gerhard Naber | geladen vor 5090 Tagen
Als Zehnjähriger trat er dem Jungvolk bei, einer Unterorganisation der Hitlerjugend. Seine Gruppe nannte sich Flieger-HJ. Als Junge war er stolz "wie ein Spanier" auf seine Uniform. Ein Problem stellte die kur...
gesehen 8589 mal
-
Ein Westpreusse erlebt in Polen den ersten Angriff...
von Gerhard Naber | geladen vor 5117 Tagen
1932 wurde er in Westpreussen geboren und wuchs also in Polen auf, war also polnischer Staatsbürger, mit dem Vermerk "deutscher Nation" auf dem Ausweis. Die verschiedenen Nationalitäten lebten problemlos zusa...
gesehen 8400 mal
-
Private Völkerverständigung
von Harald Schmidt | geladen vor 5264 Tagen
Er schloß als Kind Freundschaft mit einem franzözischen Besatzungssoldaten in Tübingen. Dieser Soldat sprach deutsch und kam aus Colmar im Elsaß und versorgte und beschützte die Familie. Der Kontakt bestan...
gesehen 8032 mal
-
Die erste Artischocke im Les Routiers
von Bernhard Zimmermann | geladen vor 5125 Tagen
1959 reist er per Moped nach Frankreich um die Schlösser an der Loire zu besuchen. Die Victoria bekam er geschenkt, nachdem er seinen Bruder drei Jahre gepflegt hatte. Auf dieser Reise lernt er französische S...
gesehen 8716 mal
-
Bewegung ist Leben
von Heidrun Haase | geladen vor 4410 Tagen
Durch eigene Erfahrungen rät sie jungen Menschen, genau wie ihren Schülern damals, dass sie auch mal eine Zeit lang ins Ausland gehen und auch verschiedene Tätigkeiten ausprobieren.
gesehen 6605 mal
-
Selbstentlassung als Kriegsgefangener
von Detlef M. Noack | geladen vor 3976 Tagen
Das Kriegsende erlebte er in Südtirol, Italien. Mit einem Kameraden fand er eine Stelle als Knecht auf einem Hof. Nach der Gefangennahme durch die Carabinieri wurde sein Kamerad auf die Insel Lipari verschickt...
gesehen 11649 mal
-
Italia amore mio Liebe zu Italien
von Jochen Holzmann | geladen vor 5126 Tagen
Als Jugendlicher trampt er mit seinem Freund Norbert über den Brenner nach Italien. Er verliebt sich in dieses schöne Land, erlebt zum ersten Mal das Meer. In Italien lernt er auch die Mutter seines Sohnes ke...
gesehen 8351 mal
-
Kino in Paris plus Demo und CRS
von Achim Bergmann | geladen vor 4162 Tagen
Mit seiner bürgerlichen Freundin fuhr er nach Paris, um einmal richtig die Lust nach dem französischen Kino in der Cinémathèque Française auszuleben. Ihnen lief Peter Scholl-Latour über den Weg und prompt...
gesehen 5600 mal
-
Er gab sich als Holländer aus
von Prof. Dr. Karlheinz Daniels | geladen vor 4132 Tagen
Es herrschte Chaos auf ihrem Marsch durch Deutschland, z.B. drei Tage ohne Essen, übernachten auf nassen Feldern, tote Pferde am Rande und dann kam die Nachricht, daß der Führer gefallen sei. Um die Elbe zu ...
gesehen 7185 mal
-
Vertriebene an der dänischen Grenze
von Adolf Hellmich | geladen vor 4594 Tagen
1946 lebte er an der dänischen Grenze, mit einer großen dänischen Gruppe von Vertriebenen. Bei der Kommunalwahl wurde er als Deutscher von den Dänen mitgewählt. Für seine großen Verdienste im politischen...
gesehen 7884 mal
