-
Gedanken über das Alter
von Rainer Langhans | geladen vor 3 Tagen
Reflexionen über das Älterwerden, die Vergeistigung, das Altern in Würde und über den Tod.
gesehen 19595 mal
-
SED-Bonzen und Diplomaten
von Gerhard Rietdorff | geladen vor 3 Tagen
Als Reise- und Stadtführer in Ostberlin im Reisebüro der DDR erlebte er doch Erstaunliches.
gesehen 7061 mal
-
Die Mauer in den Köpfen
von Gerhard Rietdorff | geladen vor 3 Tagen
Ihm begegnen immer noch Menschen aus dem Westen mit Vorurteilen über den Ostblock. Seiner Meinung nach ist die Wiedervereinigung noch nicht vollzogen.
gesehen 7333 mal
-
Diagnose Demenz
von Jenny Evans | geladen vor 7 Tagen
Bei ihrem Mann Rudi wurde 2009 die Alzheimer-Krankheit diagnostiziert.
gesehen 5563 mal
-
13 Jahre Dominikanische Republik reichten
von Cornelia Leisch | geladen vor 10 Tagen
Nach 13 Jahren in der Dominikanischen Republik, in denen sie verschiedene Tätigkeiten als Angestellte und Selbstständige ausführte, und einem Hurrikan reichte es ihr, sie wollte zurück nach Deutschland.
gesehen 2114 mal
-
Kartoffeln schälen im Hotel Vier Jahreszeiten
von Dr. Kurt Kappelmaier | geladen vor 18 Tagen
In der Pubertät mochte er nicht mehr Latein lernen, und liebäugelte mit den eleganten Köchen im Hotel Vier Jahreszeiten. Sein Großvater verschaffte ihm dort ein Praktikum bei dem berühmten Koch Alfred Walt...
gesehen 1709 mal
-
Kindheit in Japan während des Krieges
von Akira Katayama | geladen vor 18 Tagen
Er wurde 1939 in Tokio geboren, als gerade in Europa der Zweite Weltkrieg begann. Die Familie flüchtete bei Kriegsbeginn aus der Hafenstadt Yokohama nach Hakone. Die Schulen waren durch den Krieg zerstört, so...
gesehen 1751 mal
-
Assistentin bei russischen Amputationen
von Edith Felgendreher | geladen vor 18 Tagen
Da sie nicht bis Dresden kamen, kehrten sie zurück nach Schlesien und liefen den Russen in die Arme. Diese brauchten Arbeitskräfte, so musste sie zuerst bei einem Zahnarzt assistieren, anschließend bei einem...
gesehen 1787 mal
-
Nachkriegszeit in Japan
von Akira Katayama | geladen vor 36 Tagen
Auf dem Schulweg musste er täglich an einer amerikanischen Militärbasis vorbeilaufen und hörte um acht Uhr die Nationalhymne. Als Kinder besaßen sie kein Spielzeug und spielten mit Einzelteilen von defekten...
gesehen 1896 mal
-
Die Amputation im Krieg
von Josef Stöcher | geladen vor 36 Tagen
Schwer verwundet schaffte er es in den letzten Zug in die Heimat. Im Zug brach Wundfieber/Gasbrand aus, seine verletzte Hand wurde schwarz. In Oberschlesien wurde der Arm amputiert. Die Hüfte war zertrümmert,...
gesehen 2246 mal
-
Wissenschaftliche Bibliothekarin
von Ute Groß | geladen vor 36 Tagen
Den vier Töchtern finanzierte der Vater "nur" drei Jahre Ausbildung, dem Sohn wurde kein Limit gesetzt. So wurde es mit der Lehrerin für die Sekundarstufe I nichts und sie begann die Ausbildung zur wissenscha...
gesehen 2373 mal
-
Das Halten der Fahne Argentiniens
von Gabriele Bartra | geladen vor 161 Tagen
Sie durfte während des Appells in der Schule beim Hissen der Staatsfahne helfen, was eine sehr große Ehre war. Dadurch wurde, unter anderem, Argentinien zu ihrer Heimat, welche sie jedoch bald in Richtung Per...
gesehen 2079 mal
-
Veränderungen an Yogaschülern
von Luise Wörle | geladen vor 178 Tagen
Manche Schüler betreut sie seit drei Jahrzehnten und beobachtet mit Freude die positiven Veränderungen, welche das Yoga bewirkt, insbesondere ein größeres Körperbewusstsein. Auch der Alterungsprozess verla...
gesehen 7732 mal
-
Der Anwalt als Mediator
von Rupert von Katzler | geladen vor 179 Tagen
Er eröffnete nach den ersten Erfahrungen als Angestellter seine eigene Kanzlei, erwarb bereits 1983 einen Computer inklusive Anwaltssoftware. In einem seiner Spezialgebiete, dem Familienrecht, merkte er dass e...
gesehen 5478 mal
-
Breslau 1. Teil
von Horst Foth | geladen vor 197 Tagen
Breslau 1. Teil
Erinnerungen von Horst Foth.
Die Jahre im Zweiten Weltkrieg von 1942 bis zur Flucht 1945.
gesehen 7068 mal
