Jörg Funhoff

Geboren 1942
aus/von Berlin
5 Erinnerungen
-
Tempelhof und Trockenfutter
von Jörg Funhoff | geladen vor 2760 Tagen
Er war dagegen den Amerikanern die Nutzung des Flughafen Tempelhofs zu verbieten, da dieser während der Berlin-Blockade symbolisch als Einfallstor für Nahrungsmittel stand. Der Hunger war so groß, daß die F...
gesehen 5862 mal
-
Holzpantinen
von Jörg Funhoff | geladen vor 2757 Tagen
Als Vierjähriger, 1946, wurde er von Berlin nach Lübben in den Spreewald geschickt, hauptsächlich auf Grund der Ernährungssitutation. Dort erlebt er die Produktion der berühmten Holzpantinen, der Standards...
gesehen 6793 mal
-
Berliner Slang und Jugendsprache
von Jörg Funhoff | geladen vor 2750 Tagen
Zitat Wikipedia: "Der Berliner Dialekt, auch als „Berlinerisch“ oder „Berlinisch“ bezeichnet (auch Berlinismus bzw. Berolinismus, Verb: berlinern), ist die Mundart, die im Großraum Berlin-Brandenburg g...
gesehen 8669 mal
-
An Mutters Rockzipfel
von Jörg Funhoff | geladen vor 1910 Tagen
Die Russen durchkämmten am Kriegsende Haus für Haus und suchten nach Beute aller Art. Die mongolischen Soldaten hatten einen besonders brutalen Ruf. Die jungen Mädchen versteckten sich unter den Dächern.
gesehen 6188 mal
-
Der Erdbunker
von Jörg Funhoff | geladen vor 1837 Tagen
Als Kind hörte er meist zuerst die Bomber anfliegen, da sie genau in der Einflugschneise im Norden Berlins, in Heiligensee, wohnten. Die Familie suchte Schutz im Garten auf dem Lande in einem sogenannten Erdbu...
gesehen 6499 mal
