Oper & Theater
Erstellt durch themann am 09/10/2015
Erinnerungen und Erlebnisse aus meiner Laufbahn auf 3 Kontinenten und Begegnungen mit Menschen - Promis und Nichtpromis.
-
Aufklärungsversuche am Staatstheater
von Hans-Otto Holzapfel | geladen vor 4885 Tagen
Seine Karriere als Schauspieler began am Staatstheater Wiesbaden. Er war so von seinem Engagement am Theater und dem Studium begeistert, daß er keine Zeit für die Damenwelt fand. Auf diesen Gebiet war er dama...
gesehen 7450 mal
-
Keine Kleidung für eine Hauptrolle
von Kurt Schönroth | geladen vor 4980 Tagen
1948/49 sollte er als Schüler in der 6./7. Klasse im Schultheater eine Hauptrolle übernehmen. Er hat es abgelehnt mangels entsprechender Kleidung, da er sich so schämte. Die Kleidung bestand eigentlich nur n...
gesehen 7070 mal
-
Die Flucht nach Linz und die Anfänge am Theater
von Astrid von Jenny | geladen vor 2137 Tagen
Aus der Nähe von Prag floh die Familie nach Linz in Österreich, wo sie als Kind mit der Theaterkarriere begann. Sieben Kinder waren nicht einfach zu versorgen.
gesehen 5676 mal
-
Arbeitsdienst, Theater und die Liebe
von Esther Beckmann | geladen vor 5082 Tagen
Um zum Studium der Theaterwissenschaft zugelassen zu werden, musste sie zuerst zum Arbeitsdienst. Dieser dehnte sich durch den Krieg auf vier lange Jahre aus. Dort organisierte sie Theaterstücke und konnte dad...
gesehen 7273 mal
-
Die Anfänge am Theater
von Hans-Otto Holzapfel | geladen vor 4818 Tagen
Nach dem Staatstheater Wiesbaden war sein zweites Engagement in Frankenthal in der Pfalz. Die Anfänge waren sehr bescheiden, teilweise mit zwei DM Wochenlohn. Oft sponserten die lokalen Firmen und Restaurants ...
gesehen 8999 mal
-
In der Verwaltung des Deutschen Theaters
von Astrid von Jenny | geladen vor 1147 Tagen
Teilweise musste sie von der Bühne in Bürojobs ausweichen, auch um ihren Sohn als alleinerziehende Mutter versorgen zu können. So lernte sie die sozusagen die andere Seite kennen.
gesehen 4664 mal
-
Immer diese Opern
von Ingrid Hack | geladen vor 3471 Tagen
Dadurch dass Ihr Vater immer Opern hörte und die Sänger endlos vom Tode sangen, entwickelte sie als kleines Mädchen erstmal eine Abneigung. Die Liebe zur Oper entdeckte sie später, empfand die Musik fast al...
gesehen 6343 mal
-
Die erste Frau mit Festvertrag im Theater der Juge...
von Astrid von Jenny | geladen vor 360 Tagen
Die erste Zeit in München war aus finanzieller Sicht extrem hart. Sie sparte sich das Trambahnticket und ging zu Fuß nach Hause, teilweise reichte es nur zu trocken Brot. Und dann kam der erste Festvertrag.
gesehen 4996 mal
-
Das Theater der katholischen Studentengemeinde in ...
von Andrei Stefanescu | geladen vor 634 Tagen
Er spielte in der KSG, der Katholischen Studentengemeinde, Theater. Die Kirchen wurden in der DDR toleriert. Mit dem Theaterstück über den Jesuitenstaat in Paraguay tourten sie durch die DDR. Am Ende des Somm...
gesehen 5248 mal
-
Weiterbildung durchs Unterrichten
von Astrid von Jenny | geladen vor 2698 Tagen
Mit ihrer Bühnenerfahrung rutschte sie fast zufällig in die Lehrtätigkeit und lernt selbst dadurch sehr viel hinzu. Sie spricht von ihrer eigenen Schatzkiste, die nur geöffnet werden muss/musste.
gesehen 4797 mal
-
Bühnenerlebnisse und die eigenen Kinder
von Helmut Ruge | geladen vor 3208 Tagen
Er beschreibt einige Erlebnisse auf der Bühne und geht dann zu seinen Kindern über. Mit einem Sohn steht er manchmal auf der Bühne. Dieser Sohn ist unter anderem bei den Klinikclowns aktiv.
gesehen 6018 mal
-
Vorbilder auf der Bühne und die Franzosen
von Helmut Ruge | geladen vor 3204 Tagen
Seine Vorbilder, Partner und Freunde waren Kollegen vom Kabarett und vom Theater: Dieter Hildebrandt, Hans Dieter Hüsch und Jérôme Savary. Die deutsch-französische Freundschaft wird gerade durch die intensi...
gesehen 6585 mal
