-
Das Halten der Fahne Argentiniens
von Gabriele Bartra | geladen vor 83 Tagen
Sie durfte während des Appells in der Schule beim Hissen der Staatsfahne helfen, was eine sehr große Ehre war. Dadurch wurde, unter anderem, Argentinien zu ihrer Heimat, welche sie jedoch bald in Richtung Per...
gesehen 1897 mal
-
Veränderungen an Yogaschülern
von Luise Wörle | geladen vor 100 Tagen
Manche Schüler betreut sie seit drei Jahrzehnten und beobachtet mit Freude die positiven Veränderungen, welche das Yoga bewirkt, insbesondere ein größeres Körperbewusstsein. Auch der Alterungsprozess verla...
gesehen 7512 mal
-
Der Anwalt als Mediator
von Rupert von Katzler | geladen vor 101 Tagen
Er eröffnete nach den ersten Erfahrungen als Angestellter seine eigene Kanzlei, erwarb bereits 1983 einen Computer inklusive Anwaltssoftware. In einem seiner Spezialgebiete, dem Familienrecht, merkte er dass e...
gesehen 5275 mal
-
Kartoffeln schälen im Hotel Vier Jahreszeiten
von Dr. Kurt Kappelmaier | geladen vor 105 Tagen
In der Pubertät mochte er nicht mehr Latein lernen, und liebäugelte mit den eleganten Köchen im Hotel Vier Jahreszeiten. Sein Großvater verschaffte ihm dort ein Praktikum bei dem berühmten Koch Alfred Walt...
gesehen 1518 mal
-
Breslau 1. Teil
von Horst Foth | geladen vor 119 Tagen
Breslau 1. Teil
Erinnerungen von Horst Foth.
Die Jahre im Zweiten Weltkrieg von 1942 bis zur Flucht 1945.
gesehen 6883 mal
-
Die Befreiung durch die Pille
von Ingeborg Schreib-Wywiorski | geladen vor 122 Tagen
Die Einführung der Antibabypille war die große Erleichterung, ja Befreiung, vor ungewollten Schwangerschaften und unprofessionellen Schwangerschaftsabbrüchen.
gesehen 4086 mal
-
Krisenerfahren durch Südamerika
von Gabriele Bartra | geladen vor 122 Tagen
Terror, Kriminalität, Diktaturen, Militärjunten, sie hat vieles erlebt und, unter anderem durch ihren Glauben, gut überstanden. Bei der Rückwanderung nach Deutschland erschien ihr jeder Tag wie ein Sonntag,...
gesehen 2230 mal
-
Kramerladen in Berlin
von Eveline | geladen vor 143 Tagen
Sie übernimmt den Job der Mutter, nach deren Tod, in einem Kramerladen. Neben der Schule wurde es so ein langer Tag. Vor dem Unterricht ging es auf den Fruchthof von Wedding nach Mariendorf per Pferd und Wagen...
gesehen 7208 mal
-
Erinnerungen
von Rainer Langhans | geladen vor 143 Tagen
Reflektionen über das Thema Erinnerungen in allen Schattierungen und persönlichen Verfärbungen, passend zu Memoro, der Bank der Erinnerungen.
gesehen 7986 mal
-
Ganzheitliche Medizin
von Dr. Ruediger Dahlke | geladen vor 146 Tagen
Nach dem Studium begannen die Reisen, die Erfahrungen und Entdeckungen als Schulmediziner auf anderen Kontinenten. Die Ursachenmedizin reichte ihm nicht, das Ganzheitliche, ähnlich wie bei der TCM oder der Ayu...
gesehen 3154 mal
-
Rückblicke auf das Studium und den Beruf des Kün...
von Reinhard Fritz | geladen vor 148 Tagen
Eine Rückschau auf 40 Jahre als freischaffender Künstler in München, Gedanken über die Zeit an sich und die Jahre an der Akademie der Bildenden Künste.
gesehen 3428 mal
-
Wohnverhältnisse in Obergiesing
von G. Michaela Hug-Szajer | geladen vor 148 Tagen
Sie wohnten sehr beengt, aber gemütlich, Anfang der 50er Jahre in München Giesing. Ein warmes Bad bedurfte zum Beispiel einiges an Vorbereitung.
gesehen 4937 mal
-
Die Wohnung gegenüber dem 1860-Stadion
von Leonhard Michael Seidl | geladen vor 156 Tagen
Grünwalder Str. 7, vierter Stock, gegenüber dem Stadion der Löwen, dem Verein 1860 München. Sie schauten direkt in die Schüssel und hörten alles. Die drei Fenster zum Stadion waren ein beliebter Ort, der ...
gesehen 4375 mal
-
mit 17 Jahren begeistert in den Krieg
von Fritz Pechovsky | geladen vor 160 Tagen
Fritz Pechovsky war 14 Jahre alt, als am 1. September 1939 der 2. Weltkrieg begann. Mit 17 Jahren musste auch Fritz Soldat werden. 70 Jahre später besucht er den Soldaten-Friedhof von Niederbronn im Elsass.
gesehen 4476 mal
-
Die erste Liebe als Kriegsgefangener in Russland
von Günter Lucks | geladen vor 161 Tagen
Seine erste Liebe entwickelte sich im April 1949 zu einem Mädchen, welches auf der anderen Seite des Zaunes wohnte. Er durfte teilweise sogar das Lager für private Treffen mit ihr verlassen.
gesehen 3917 mal
