-
Schnapsbrennen und Arbeitsmoral
von Rudolf Staffel | geladen vor 10 Tagen
Neben der Arbeit organisierten sie nachts Zuckerrüben. Aus Rübenkraut, Wacholderbeeren und Hefe wurde Wacholder gebrannt und gegen ein halbes Pfund Butter auf dem Schwarzmarkt getauscht. Ohne Schlaf ging es d...
gesehen 8421 mal
-
Shinkansen - Zugfahren in Japan
von Jupp Wald | geladen vor 13 Tagen
In Japan fuhr er in der Regel mit dem Zug und war über die extreme Pünktlichkeit der Züge erstaunt. Die Pünktlichkeit wurde in Sekunden gemessen.
gesehen 9691 mal
-
Nazis
von Christoph Wagner Brausewetter | geladen vor 17 Tagen
Die Bezeichnung Nazi entwickelte sich in seiner Familie als Schimpfwort. Ihm wurde als Kind von den Folterungen im KZ berichtet. Später versuchte die SS die ganze Schulklasse zu werben, er lehnte als Einziger ...
gesehen 25045 mal
-
Leben gewonnen
von Adolf Hellmich | geladen vor 32 Tagen
Ende 1945 wurde er, allein unterwegs, vom einem Granatwerfer sehr schwer verletzt, fand ein Militärfahrrad und konnte sich halbtot und stark blutend retten. Die Kameraden brachten ihn sofort in ein Lazarett au...
gesehen 8985 mal
-
Das Weiberbuch: Märchen für Erwachsene
von Silvia Hein | geladen vor 32 Tagen
Die Autorin berichtet über die Geschichte der Märchen, die ursprünglich für die Erwachsenen gedacht waren. Vor diesem Hintergrund hat sie für Erwachsene ihr erstes Buch veröffentlicht - Das Schlangentor: ...
gesehen 12543 mal
-
Die Rolle der Frau im Wandel der Zeit
von Silvia Hein | geladen vor 32 Tagen
Sie macht sich Gedanken über die Möglichkeiten, welche Frauen heutzutage im Gegensatz zu früher haben. In der Emanzipation steckte ihr zu viel "man/n", sie möchte eher die Gleichberechtigung anstelle der Gl...
gesehen 18437 mal
-
Die Hammelherde siegt sich zu Tode
von Käthe Otto | geladen vor 39 Tagen
Nach dem Krieg lebte sie mit einer großen Neugier auf das Leben auf, geprägt durch das Amerika Haus in Stuttgart. Sie reflektiert über das Tausendjährige Reich, über Arbeit und Brot, über die Menschen, di...
gesehen 8533 mal
-
Tod des Vaters bei einem Bombenangriff auf Köln
von Helga | geladen vor 40 Tagen
Ihr Vater kam während eines Urlaubs von der Front bei einem Bombenangriff auf Köln am 20. April 1944 ums Leben. Der Bruder ihrer Mutter überbrachte die Nachricht nach Schlesien, es wurde jedoch vor ihr verhe...
gesehen 9961 mal
-
Schlesier in Westfalen und kleine Übertreibungen
von Adolf Hellmich | geladen vor 49 Tagen
Ein Bericht über die Integration evangelischer Schlesier in Westfalen. Die ursprüngliche Bevölkerung hätte lieber katholische Schlesier oder Ostpreußen gesehen. Teilweise kam es zu Spannungen. Bei den Ents...
gesehen 8348 mal
-
Das wöchentliche Bad
von Helga | geladen vor 54 Tagen
Jeden Samstag wurden alle drei Mädchen gebadet, in der gleichen Zinkbadewanne, im gleichen Wasser. Sie war immer die Letzte und fand dies sehr erniedrigend. Auch saubere Wäsche gab es nur einmal in der Woche,...
gesehen 7962 mal
-
Musiker und Frauen
von Winfried Bode | geladen vor 62 Tagen
Als Musiker hatte er es sehr leicht mit der Damenwelt, die Frauenherzen flogen ihm zu. Musik, Gitarre und ein inbrünstiger Gesang senden anscheinend einen starken, wirkungsvollen Lockstoff aus. Als streng erzo...
gesehen 9520 mal
-
E.Z. Ein Lied über das Älterwerden
von Winfried Bode | geladen vor 63 Tagen
Als Musiker, Gitarrist und Sänger, widmet er dem Projekt MEMORO einen Song - E.Z- Where are you now? - über das Älterwerden, eine wehmütige Betrachtung des Alterungsprozesses. Wo ist denn bloß die Leichtig...
gesehen 13060 mal
-
Das Halten der Fahne Argentiniens
von Gabriele Bartra | geladen vor 67 Tagen
Sie durfte während des Appells in der Schule beim Hissen der Staatsfahne helfen, was eine sehr große Ehre war. Dadurch wurde, unter anderem, Argentinien zu ihrer Heimat, welche sie jedoch bald in Richtung Per...
gesehen 3463 mal
-
Brennholz und Kohle organisieren
von Renate Stelzer | geladen vor 77 Tagen
In der schlechten Zeit gab es kaum Brennmaterial, um zu heizen und zu kochen. So mussten sie Brennmaterial organisieren. Entweder jobbte die Mutter bei Nachbarn, welche Kohlevorräte hatten, oder sie ging mit e...
gesehen 8794 mal
-
Von Keller zu Keller im Bombenhagel
von Dr. Kurt Kappelmaier | geladen vor 91 Tagen
Gerade hatte er noch mit der Tochter der Nachbarn in München Schwabing gespielt, sie hatten sich gaudiert.
gesehen 3251 mal
